Arbeitsstättenrecht (ArbStätt)
1. LEITVORSCHRIFTEN | ||
1.1 | Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) | |
2. DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNGEN | ||
2.1 | Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung - ArbStättV) | |
3. ZUSTÄNDIGKEITSVERORDNUNGEN | ||
4. VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN, BEKANNTMACHUNGEN USW. | ||
4.1 | Bußgeldkatalog zur Arbeitsstättenverordnung - LV 56 | |
5. AMTLICH ANERKANNTE TECHNISCHE REGELN UND RICHTLINIEN | ||
5.A | Technische Regeln für Arbeitsstätten | |
5.A1.02 | ASR A1.2 - Raumabmessungen und Bewegungsflächen | |
5.A1.03 | ASR A1.3 - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung | |
5.A1.05 | ASR A1.5 - Fußböden | |
5.A1.06 | ASR A1.6 - Fenster, Oberlichter, lichtdurchlässige Wände | |
5.A1.07 | ASR A1.7 - Türen und Tore | |
5.A1.08 | ASR A1.8 - Verkehrswege | |
5.A2.01 | ASR A2.1 - Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen | |
5.A2.02 | ASR A2.2 - Maßnahmen gegen Brände | |
5.A2.03 | ASR A2.3 - Fluchtwege und Notausgänge | |
5.A3.04 | ASR A3.4 - Beleuchtung | |
5.A3.05 | ASR A3.5 - Raumtemperatur | |
5.A3.06 | ASR A3.6 - Lüftung | |
5.A3.07 | ASR A3.7 - Lärm | |
5.A4.01 | ASR A4.1 - Sanitärräume | |
5.A4.02 | ASR A4.2 - Pausen- und Bereitschaftsräume | |
5.A4.03 | ASR A4.3 - Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe | |
5.A4.04 | ASR A4.4 - Unterkünfte | |
5.A5.02 | ASR A5.2 - Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr - Straßenbaustellen | |
5.AV3 | ASR V3 - Gefährdungsbeurteilung | |
5.AV3a.02 | ASR V3a.2 - Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten | |
6. SONSTIGE TECHNISCHE REGELN UND RICHTLINIEN SOWIE VERZEICHNISSE, LEITLINIEN USW. | ||
6.1 | SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel | |
7. SONSTIGE VERÖFFENTLICHTE VORSCHRIFTEN |
Die Vorschrift hat sich vor Kurzem geändert. |
Die Vorschrift hat sich vor Kurzem geändert. |
Die Vorschrift wurde vorab eingestellt. |